Stern der Ehre

Wir freuen uns, ein aufregendes neues Programm vorstellen zu können: den “Stern der Ehre”. Dieses Programm wurde entwickelt, um besonders ehrenvolles und ethisch beispielhaftes Verhalten unserer Schüler zu würdigen und zu belohnen.
Was ist der “Stern der Ehre”?
Der “Stern der Ehre” ist eine Auszeichnung, die Schüler für ihr vorbildliches Verhalten erhalten können. Wenn ein Schüler durch seine Taten zeigt, dass er unsere ethischen und moralischen Werte lebt, hat er die Möglichkeit, einen “Stern der Ehre” zu verdienen. Als Belohnung können die ausgezeichneten Schüler eine Unterrichtseinheit im Fach Ethik gestalten, die ihren Interessen und Leidenschaften entspricht, oder sie können diese Zeit für sich selbst nutzen, um an Projekten zu arbeiten, die sie besonders interessieren. Dies soll die Schüler motivieren, ihr Bestes zu geben und gleichzeitig ihre individuellen Talente zu fördern.

Der große Preis

Besondere Anerkennung gebührt denjenigen Schülern, die es schaffen, innerhalb eines Schuljahres drei “Sterne der Ehre” zu sammeln. Diese Schüler erhalten einen herausragenden Preis, um ihre Leistungen zu feiern und zu belohnen.
Pädagogischer Hintergrund
Der “Stern der Ehre” ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein pädagogisches Instrument. Wir möchten, dass unsere Schüler verstehen, wie wichtig ethisches und moralisches Verhalten ist. Durch die Anerkennung und Belohnung dieses Verhaltens möchten wir die Werte unserer Schule fördern und gleichzeitig Schüler zu Vorbildern für ihre Mitschüler machen.

Prävention von Gewalt und Förderung positiven Verhaltens

Ein wichtiger Aspekt des Programms ist die Prävention von Gewalt. Indem wir positives Verhalten belohnen und positive Erlebnisse schaffen, möchten wir eine Schulkultur schaffen, in der Gewalt keinen Platz hat. Wir möchten, dass unsere Schüler lernen, Konflikte auf friedliche Weise zu lösen und sich gegenseitig zu respektieren und zu schätzen.
Wir laden alle Schüler dazu ein, am “Stern der Ehre” Programm teilzunehmen und gemeinsam eine Schule zu gestalten, in der Ethik, Moral und Wertschätzung im Mittelpunkt stehen.
